Fraunhofer Cluster of Excellence "Integrierte Energiesysteme" (Fraunhofer CINES)
Allgemeine Informationen
Der Exzellenzcluster Integrierte Energiesysteme CINES adressiert die zentralen technologischen und ökonomischen Herausforderungen der Energiewende. Ziel ist die System- und Marktintegration hoher Anteile variabler Erneuerbarer Energien in das Energiesystem. Dafür bündelt CINES die Kompetenzen der Institute für angewandte Energieforschung der Fraunhofer Gesellschaft.
CINES erarbeitet Lösungen für die Energiesystemtransformation - umfassende, sektorenübergreifende Energiesystemanalysen, digitale Lösungsmodelle für die Digitalisierung neuer Technologien, entscheidende Fortschritte in der Elektrolyse, Leistungselektronik und Wärme und die erfolgreiche Kommunikation der Energiewende.

- BIM, Digitalisierung & Automation
- Forschung
- Gebäudetechnik
- Quartiere
- Bayern
- Wissenschaft / Institute / Hochschulen
„Die Erdwärmepumpen bieten erprobte Lösungen für die effiziente, klimafreundliche Wärme- und Kälteerzeugung. Die Hemmnisse für den Markterfolg liegen aktuell bei Förderrichtlinien, Genehmigungsverfahren, mangelnder Investitionsbereitschaft und Fachkräftemangel. Die gilt es nun gemeinsam abzubauen."
Downloads & Links
- Studien & Berichte
Roadmap Oberflächennahe Geothermie
Erdwärmepumpen für die Energiewende – Potenziale, Hemmnisse und Handlungsempfehlungen
Stand: Juni 2022 - Studien & Berichte
Roadmap Tiefe Geothermie für Deutschland
Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für eine erfolgreiche Wärmewende
Stand: Februar 2022 Flyer Solarthermische Fassaden
Produktentwicklung. Messung. Beratung.
Stand: Februar 2022Energiesystem Stadt: Technologien und Geschäftsmodelle für die urbane Energiewende
Erkenntnisse, Werkzeuge, Lösungen
Stand: Oktober 2021Leitfaden Handlungsempfehlung zur Betriebskontrolle: Einfachmonitoring von Einfamilienhäusern
Handlungsempfehlung für Besitzende von Einfamilienhäusern zur Überprüfung der Energieeffizienz von Gebäudetechnik durch möglichst einfache Messungen.
Stand: Juni 2020