Gesetzliche Regelungen zu Lüftung in Wohngebäuden
Stand: Februar 2024
© shutterstock/FOTOGRIN
Für Lüftungsanlagen in Wohngebäuden gelten ab bestimmten Nennleistungen und Volumenströmen verschiedene gesetzliche Regelungen. Folgende rechtliche Bestimmungen sind hierbei zu beachten:
Tools
-
Toolbox
QuickCheck für Lüftungsanlagen
Online-Tool des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Bewertung von Anlagen der Raumlufttechnik.
-
Toolbox
Effizienzrechner Klima-Lüftung
Online-Tool des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zur Bewertung von komplexen RLT- und Kälteanlagen in Nichtwohngebäuden.