• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

MEETonline Bauteilvergleich

Von: Passivhaus Institut

Das Tool ermöglicht die Auswahl von zwei Bauteilen aus einer Liste von bereitgestellten Aufbauten der Gebäudehülle, die anschließend hinsichtlich ihrer Bauteilökobilanz miteinander verglichen werden können. Dazu stellt das Tool den Querschnitt des Bauteilaufbaus dar und bestimmt sowohl den Herstellungsenergiebedarf als auch den Verbrauch im Nutzungszeitraum und die jeweiligen CO2-Emissionen.

Funktionen

  • Es werden Vergleiche zweier Alternativen dargestellt.
  • Der Einfluss unterschiedlicher Heizsysteme kann analysiert werden - es sind typische marginale Nutzungsgrade von Heizkesseln, Wärmepumpen und Fernwärmenetzen hinterlegt.
  • Neben dem Ergebnis für die ausgesuchten Bauteile stellt das Tool auch den Einfluss der Wärmedämmwirkung für unterschiedliche Dämmdicken der dafür relevanten Schicht dar.
  • Fortgeschrittene Nutzende können eigene Bauteilaufbauten erstellen und in ihrer persönlichen Datenbank ablegen. Dabei kann auf umfangreiche Materialdaten zugegriffen werden.

Einsatz

  • Einfacher und schneller Vergleich der Ökobilanzen zweier verschiedener Bauteilaufbauten der Gebäudehülle.
Toolbox

MEETonline Bauteilvergleich

Das Tool ermöglicht die parellele Erstellung zweier Bauteilökobilanzen für zwei Bauteilaufbauten der Gebäudehülle und den einfachen Vergleich von Herstellungsenergiebedarf, Verbrauch im Nutzungszeitraum sowie CO2-Emissionen. Passivhaus Institut

Zurück zur Toolbox