• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Ökobilanzrechner für Photovoltaikanlagen

Dieses Online-Tool des Umweltbundesamts (UBA) ermöglicht vereinfachte Berechnungen des Umweltprofils der Stromerzeugung mittels einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage). Hierfür können verschiedene Anlagentypen, PV-Technologien und Produktionsszenarien ausgewählt und die wichtigsten Parameter der Nutzungsphase einer PV-Anlage angepasst werden. Die hinterlegten Ökobilanzdaten der PV-Anlagen wurden im Jahr 2018 im Rahmen des UBA-Forschungsprojekts „Aktualisierung und Bewertung der Ökobilanzen von Windenergie- und Photovoltaikanlagen unter Berücksichtigung aktueller Technologieentwicklungen" (FKZ 37EV 16 119 0) mithilfe der Ökobilanzdatenbank GaBi (SP39) erstellt.

Funktionen

  • Einfache Auswahl von Anlagentypen, PV-Technologien und Produktionsszenarien sowie verschiedener Nutzungsparameter, z.B. Moduleffizienz, Performance Ratio und Sonneneinstrahlung.
  • Die empfohlenen Parametereinstellungen je Anlagentyp und PV-Technologie werden im Infofeld "empfohlene Parametereinstellungen" angezeigt.
  • Die Ergebnisse können für verschiedene Umweltwirkungskategorien ermittelt werden, z.B. Treibhauspotenzial oder Primärenergiebedarf aus nicht erneuerbaren Quellen.

Einsatz

  • Die berechneten Ergebnisse dieses Online-Tools dienen der Einschätzung des Umweltprofils der PV-Stromerzeugung, sie ersetzen jedoch keine detaillierten Ökobilanzen spezifischer Anlagen.
Toolbox

Ökobilanzrechner für Photovoltaikanlagen

Dieses Online-Tool ermöglicht vereinfachte Berechnungen des Umweltprofils der PV-Stromerzeugung.

Anbieter

Umweltbundesamt

Zurück zur Toolbox