dena-Gebäudereport 2021 - Fokusthemen für den Klimaschutz
Stand: November 2021
Energieeffiziente Gebäude sind für das Erreichen der Klimaziele unabdingbar und der dena-Gebäudereport 2021 beleuchtet Fokusthemen, die die Potenziale, Chancen und Handlungsbedarfe des Gebäudesektors in der Energiewende zeigen.
Die Fokusthemen sind: die Weiterentwicklung effizienter und digitaler Wärme- und Kältetechnologien, die Rolle des Finanzwesens bei der Gebäudesanierung und die Bedeutung nachhaltiger Ressourcen im Bauwesen für den Klimaschutz. Wie gewohnt bietet der Report zudem aktuelle Kennzahlen zur Energieeffizienz im Gebäudebereich sowie eine Übersicht wichtiger politischer Prozesse – diesmal mit einem Fokus auf EU-Politik. Zwischen den Themen werden Zusammenhänge hergestellt und Perspektiven erläutert.
Gebäudereport
dena-Gebäudereport 2021: Fokusthemen für den Klimaschutz
Der dena-Gebäudereport 2021 beleuchtet Fokusthemen, die die Potenziale, Chancen und Handlungsbedarfe des Gebäudesektors in der Energiewende zeigen.
Stand: Mai 2021
PDF
10 MB
barrierefrei
Das könnte auch interessant sein
dena-Gebäudereport 2025
Der dena-Gebäudereport 2025 bietet eine Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland. In sechs Kapiteln geht es um den aktuellen Gebäudebestand, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Baukosten und Förderung.
Mehr erfahren
dena-Gebäudereport 2024
Der dena-Gebäudereport 2024 bietet eine Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland. In sechs Kapiteln geht es um den aktuellen Gebäudebestand, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Baukosten und Förderung.
Mehr erfahren
dena-Gebäudereport 2023
Der Gebäudereport 2023 bietet eine Zusammenfassung der Datenlage zu den Themenbereichen Gebäudebestand in Deutschland, Wärmeerzeuger, Wirtschaftlichkeit, Energieverbrauch sowie Klima und Treibhausgase.
Mehr erfahren
Ressourcen und Emissionen im Bauwesen
Das Bauwesen trägt durch die Gewinnung von Rohstoffen, die Herstellung von Baustoffen, Transportwege sowie den Bau, Betrieb und Abriss von Bauwerken erheblich zum weltweiten Ressourcen- und Energieverbrauch und den daraus resultierenden Emissionen bei.
Mehr erfahren